Freitag, 13. Februar 2009

Neue Wege bei der Energieberatung – Kombination Thermografie und U-Wert-Nachweis

Dipl.-Ing. Lothar Lindner
Planungsbüro für Energie & Umwelt
(IBL) Markkleeberg www.iblindner.de
Cluster für Energieeinsparung und erneuerbare Energien der Stadt Leipzig www.leipzig.de


Dipl.-Ing. ( FH) Tobias Reich
Epeg Energieplanung
Brandis www.epeg.de


Neue Wege bei der Energieberatung – Kombination Thermografie und U-Wert-Nachweis

Das Cluster regenerative Energien und Energieeinsparung der Stadt Leipzig ist ständig bestrebt die Qualität der Energieberatung zu verbessern.

An einem konkreten Eigenheim wurde durch eine Thermografie, durchgeführt durch die epeg Energieplanung und die anschließende Auswertung sowie Berechnung des U-Werte für die Außenwand und Kältebrücke mittels Software des IBL nachgewiesen, dass der vom Hersteller des Eigenheimes vertraglich zugesicherte U-Wert für die Außenwand nicht 0,3 W/m² K, sondern
Bis zu 1,1 W/m² K und für die Kältebrücke 2,2 W/m² K.
Dem Energieberatungsteam gehören noch Fach-Berater der Firma Caparol Herr Ettig und Ausführungsfirma für die Wärmedämmung Fa. Baumgärtel sowie Spezialisten für Fensterbau Fa. Glaserei Baumholzer an.
Der Bauherr entschied sich aufgrund der komplexen Beratung für eine Außenwanddämmung.

Neue Wege bei der Energieberatung – Kombination Thermografie und U-Wert-Nachweis -Schritt 1-Thermografie


Neue Wege bei der Energieberatung – Kombination Thermografie und U-Wert-Nachweis- Schritt 2-U(K)-Wert-Berechnung